Eine epische Abschiedsfeier für den eShop: Jirard Khalil sichert sich alle verfügbaren Spiele vor der Schließung
Jirard Khalil, besser bekannt als "The Completionist", ist ein berühmter YouTuber, der für seine Liebe zu Videospielen und seine Entschlossenheit, sie bis ins letzte Detail zu vervollständigen, bekannt ist. In einer beeindruckenden Aktion gab Khalil kürzlich bekannt, dass er $22.721 ausgegeben hat, um alle Spiele für die Nintendo Wii U und 3DS im eShop zu erwerben, bevor diese am 27. März geschlossen werden.
Nintendo schließt Shops
Der eShop von Nintendo ist eine Online-Plattform, auf der Nutzer Spiele für ihre Wii U und 3DS Konsolen herunterladen können. Nach langjährigem Betrieb hat Nintendo angekündigt, dass sie die Server für diese beiden Konsolen am 27. März schließen werden. Dies hat zu einer regelrechten Jagd nach den verfügbaren Spielen geführt, da viele Fans versuchen, ihre Sammlungen zu vervollständigen, bevor es zu spät ist.
Die epische Herausforderung
Jirard Khalil, der seit 2011seinen YouTube-Kanal "The Completionist" betreibt, hat sich dieser Herausforderung mit einer bemerkenswerten Leidenschaft gestellt. Mit einer eindrucksvollen Sammlung von mehr als 1,2 Millionen Abonnenten ist er für seine sorgfältigen Analysen und Durchspielberichte bekannt. Sein Ziel ist es, jedes Spiel, das er in Angriff nimmt, zu 100% abzuschließen, indem er alle versteckten Geheimnisse, Erfolge und Sammlerstücke findet. In einem kürzlich veröffentlichten Video gab Khalil bekannt, dass er insgesamt $22.000 ausgegeben hat, um alle verfügbaren Spiele für die Wii U und den 3DS im eShop zu kaufen, bevor die Plattform für immer geschlossen wird. Mit dieser gewaltigen Investition hat er nicht nur seine eigene Sammlung erweitert, sondern auch einen Teil der Geschichte der Videospiele bewahrt.
Reaktionen und zukünftige Pläne
Die Nachricht von Khalils monumentalem Einkauf hat sowohl Bewunderung als auch Kritik hervorgerufen. Einige loben seine Entschlossenheit und Leidenschaft für Videospiele, während andere der Meinung sind, dass es unverantwortlich ist, so viel Geld für digitale Inhalte auszugeben.
Trotz der unterschiedlichen Meinungen hat Khalils Aktion eine rege Diskussion innerhalb der Gaming-Community angestoßen. Viele Fans haben sich in den sozialen Medien und auf Online-Foren versammelt, um ihre eigenen Erfahrungen und Erinnerungen an den eShop auszutauschen und die Spiele, die sie am meisten vermissen werden, zu diskutieren. In einem nachfolgenden Video hat Jirard Khalil seine Pläne für die Zukunft offengelegt. Er beabsichtigt, diese enorme Sammlung von Wii U und 3DS-Spielen auf seinem YouTube-Kanal in Form von ausführlichen Rezensionen und Durchspielberichten zu präsentieren. Dabei möchte er nicht nur auf die bekanntesten und erfolgreichsten Spiele eingehen, sondern auch auf weniger bekannte Indie-Titel, die sonst vielleicht in Vergessenheit geraten würden.
Spiele müssen erhalten bleiben
Jirard Khalils Entscheidung, $22.000 für den Erwerb aller verfügbaren Wii U und 3DS-Spiele im eShop auszugeben, mag für manche exzessiv erscheinen, jedoch demonstriert sie seine unermüdliche Leidenschaft für Videospiele. Mit der Schließung des eShops endet eine Ära für Nintendo und die Gaming-Community insgesamt.
Die Erinnerungen und Erfahrungen, die Khalil in seinen zukünftigen Videos teilen wird, dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Bewahrung eines wichtigen Teils der Gaming-Geschichte. Seine Aktion zeigt, dass es immer noch eine starke Nachfrage nach den klassischen Titeln gibt, die die Wii U und 3DS-Ära geprägt haben.
Für die Historiker Während die Ära des eShops für die Wii U und den 3DS zu Ende geht, eröffnen sich neue Horizonte für Jirard Khalil und seine Abonnenten. Die epische Sammlung von Spielen, die er erworben hat, wird sicherlich für unzählige Stunden spannender Inhalte auf seinem YouTube-Kanal "The Completionist" sorgen. In einer Zeit, in der viele Videospiele nach einer gewissen Zeit vergessen werden, ist es ermutigend zu sehen, dass es Menschen wie Jirard Khalil gibt, die bereit sind, Zeit, Geld und Energie zu investieren, um diese Erinnerungen lebendig zu halten und die Gaming-Gemeinschaft zu bereichern.